Geschäftsführung

Sören Uhle
Geschäftsführer
E-Mail: office@cwe-chemnitz.de
Telefon: +49 (0)371 3660 200

Susan Endler
Leiterin Marketing
E-Mail: endler@cwe-chemnitz.de
Telefon: +49 (0)371 3660 241

Dagmar Richter
Sekretariat
E-Mail: office@cwe-chemnitz.de
Telefon: +49 (0)371 3660 200
Ihre Ansprechpartner im Bereich Vermarktung
Kommunikation
Regelmäßig präsentiert die CWE im Verbund mit ortsansässigen Unternehmen und kulturellen Einrichtungen Chemnitz als Wirtschaftsstandort, touristische Destination und lebenswerte Stadt auf internationalen, nationalen und regionalen Messen und Veranstaltungen. Die Kommunikation innerhalb der Stadt wird durch Unternehmertreffen und regelmäßigen Austausch mit allen relevanten Akteuren gefördert. Mit kontinuierlicher Öffentlichkeitsarbeit und professionellen Public-Relations-Instrumenten informiert die CWE darüber hinaus über die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Stadt.


Welcomecenter / Tourist- Information
Chemnitz entdecken - die Tourist-Information "Markt 1" im Neuen Rathaus hilft Ihnen dabei mit einem umfassenden Leistungspaket: Eine Vielzahl unterschiedlicher Stadtführungen vom City-Rundgang über die Geo-Caching-Suche bis zur Segway-Tour zeigt Ihnen die schönsten und geschichtsträchtigsten Orte in Chemnitz. Über die Tourist-Information buchbare Hotel-Arrangements für Kulturtouristen und Geschäftsreisende kombinieren das Nützliche mit dem Angenehmen. Souvenire wie der Marx-Kopf-USB-Stick, T-Shirts und stadtgeschichtliche Literatur sind attraktive Erinnerungsstücke an Chemnitz und können sowohl direkt vor Ort als auch im Internet bestellt werden. Die Dienstleistungen im Markt 1 werden durch die Ticketservices von Stadthalle, Messe sowie der Theater Chemnitz ergänzt.
Die Tourist-Information bietet Ihnen einen kompetenten und freundlichen Service rund um Ihren Aufenthalt in Chemnitz.
Tourist-Information Chemnitz
Markt 1
09111 Chemnitz
Telefon: + 49 (0) 371 690 680
Telefax: + 49 (0) 371 690 6830
Email: info@chemnitz-tourismus.de
Anfragen für Gruppenveranstaltungen und Gruppenreisen
gruppen@chemnitz-tourismus.de
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten:
Mo. - Fr: 10.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 13.00 Uhr
Unsere Serviceleistungen:
- Stadtinformationen wie kulturelle Highlights, Veranstaltungen, Stadtgeschichte, Sehenswürdigkeiten oder Ausflugsziele
- Hotelbuchung und Zimmervermittlung
- Vermittlung von Stadtrundgängen und -rundfahrten sowie von Gästeführern
- Attraktive Angebote für Einzelreisende und Gruppen
- Vermittlung von Kongress- und Tagungsmöglichkeiten
- Erarbeitung kongressbegleitender Rahmenprogramme
- Vermittlung von Transfer- und Shuttle-Leistungen
- Verkauf von Veranstaltungskarten
- Bereitstellung von Infomaterial zu Chemnitz, Souvenirs und Werbemitteln

Andrea Schulz
Welcomecenter
E-Mail: info@chemnitz-tourismus.de
Telefon: +49 (0)371 690 680
Telefax: + 49 (0) 371 690 6830

Therese Mäßig
Welcomecenter
E-Mail: info@chemnitz-tourismus.de
Telefon: +49 (0)371 690 6822
Telefax: + 49 (0) 371 690 6830

Veronika Leonhardt
Welcomecenter
E-Mail: info@chemnitz-tourismus.de
Telefon: +49 (0)371 690 680
Telefax: + 49 (0) 371 690 6830

Bettina Hofmann
Welcomecenter
E-Mail: info@chemnitz-tourismus.de
Telefon: +49 (0)371 690 6815
Telefax: + 49 (0) 371 690 6830
Ihre Ansprechpartner im Bereich Projekte
Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energien, künstliche Intelligenz: Die heutige Industrie steht vor einem nächsten Entwicklungssprung. In naher Zukunft wird Industrie anders funktionieren und aussehen – mit grundlegenden Auswirkungen nicht nur auf die Produktionsweisen, sondern auch auf das Arbeits- und Sozialumfeld. InduCCI greift dieses Thema für Mitteleuropa auf, möchte Kultur- und Kreativwirtschaft in traditionellen Industrieregionen ansiedeln und fördern. Regionen aus Deutschland, Polen, Österreich, Belgien, Tschechien, Italien und Slowenien haben sich zu diesem Zweck mit uns als Leadpartner zusammengeschlossen. Die CWE als Leadpartner führt die Partnerschaft im Projekt.

Events / Tage der Industriekultur
Mit eigenen und koproduzierten Events steigert die CWE die Attraktivität der Stadt Chemnitz: Die jährlichen "Tage der Industriekultur" machen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt der Moderne für Einwohner und Besucher erlebbar. Das Chemnitzer Stadtfest verwandelt die Innenstadt jedes Jahr für drei Tage zur Event-Zone. Die CWE berät Sie als Veranstalter mit den Erfahrungen aus diesen Großereignissen bei der Planung und Durchführung Ihres Events, koordiniert auf Wunsch die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und unterstützt Ihre Eventkommunikation.
Projekte und Kommunikation - Team Chemnitz2025
Eine Stadt lebt von der Leidenschaft engagierter Bürger, von Veranstaltungen und Vernetzungen. Derzeit bewirbt sich die Stadt auf den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2025“. Wenn der Titel kommt, ist dies auch besonders für den Tourismus und die Wirtschaft relevant. Bis die Jury Ende Oktober 2020 ihre Entscheidung bekannt gibt, haben wir noch viel zu tun. Denn Kultur ist überall zu finden, wo Menschen zusammenkommen und genau dafür sind wir da. Wir planen Kulturhauptstraßen, sind im Freibad unterwegs und gehen in die Stadtteile. Denn Kulturhauptstadt geht alle etwas an.

Lucia Schaub
Chemnitz2025
E-Mail: schaub@cwe-chemnitz.de
Telefon: +49 (0)371 3660 201
Tagungen / Kongresse
Kulturkaufhaus DAStietz, Stadthalle, Technische Universität, Chemnitz-Arena oder die Jugendstil-Villa Esche: Chemnitz findet für Ihre Tagung das richtige Ambiente. Ob industrielle Fachtagung,wissenschaftlicher Kongress oder Verbandstag - die CWE unterstützt Sie bei der Organisation und Durchführung. Die CWE berät Sie kenntnisreich und detailliert bei der Auswahl Ihres Tagungsorts in Chemnitz, der Tagungshotels und der Gestaltung eines kulinarischen, kulturellen und touristischen Begleitprogramms - damit Ihre Veranstaltung für die Teilnehmer nicht nur zum Erfolg, sondern auch zum Erlebnis wird.

Rahel Kavalir
Projekte | Kongressbüro
E-Mail: kavalir@cwe-chemnitz.de
Telefon: +49 (0)371 3660 245