Stadtführungen in Chemnitz suchen
Übersicht aller öffentlichen Stadtführungen
Rathaus- und Turm-Tour
Nächste Führung:
14.12.2019 | 11:00 Uhr
1911 wurde das historische Alte Rathaus um einen neueren Teil ergänzt. Die Führung mit dem Gästeführer gewährt einen faszinierenden Einblick in die Jahrhunderte der Stadt- und Rathausgeschichte. Die Kostbarkeiten im Inneren des Doppelrathauses – beispielsweise Gemälde von Max Klinger und Neo Rauch – werden hier ebenso präsentiert wie der stufenreiche Aufstieg auf den Hohen Turm: Hier bietet sich die ideale Plattform für einen Überblick über die Dächer der Chemnitzer Innenstadt.
Stationen: Judith-Lukretia-Portal, Neues Rathaus, Altes Rathaus, Hoher Turm
Hinweis: Da es sich bei dem Rathaus um ein Dienstgebäude handelt, kann ein Zugang zu allen repräsentativen Räumen nicht immer gewährleistet werden.
6 Bewertungen abgegeben
mehr erfahrenStadtrundfahrt "Chemnitz zum Kennenlernen"
Nächste Führung:
14.12.2019 | 14:00 Uhr
Diese Fahrt ist der ideale Einsteigerkurs für alle, die sich einen Überblick über die Stadt und Ihre Sehenswürdigkeiten verschaffen wollen. Ausführlich widmet sich die Tour der wechselvollen Historie der Stadt, wie sie in ihrem Zentrum besonders gut abzulesen ist - dieses wird zu Beginn bei einem Rundgang erkundet. Während der Rundfahrt liegen an der Strecke Höhepunkte wie der Theaterplatz mit seinem sehenswerten Bauensemble aus Oper, Kunstsammlungen, Petrikirche und Chemnitzer Hof, die von Henry van de Velde als Gesamtkunstwerk geschaffene Villa Esche, der Kaßberg mit seiner beeindruckenden Gründerzeit- und Jugendstilbebauung, der Schloßberg als Wiege der Stadt sowie historische Industriedenkmäler in neuer Nutzung. Dabei erfahren auch alteingesessene Chemnitzer noch viele neue Details über ihre Heimatstadt.
Teil 1: halbstündiger Innenstadtrundgang bis 14:30 Uhr
Teil 2: 1,5-stündige Stadtrundfahrt 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Stationen: u.a. Altes und Neues Rathaus, Jakobikirche, Roter Turm, Karl-Marx-Monument, Schocken, Theaterplatz, Schloßberg, Kaßberg, Industriemuseum, Villa Esche, Technologie-Campus
24 Bewertungen abgegeben
mehr erfahrenNachtwächter-Tour Innenstadt
Nächste Führung:
13.12.2019 | 18:00 Uhr
Chemnitz in einem ganz anderen Licht entdecken – das bieten die abendlichen Rundgänge mit dem Nachtwächter. Gemütlich geht es in den späten Stunden wahlweise durch die abendliche Chemnitzer Innenstadt mit ihren historischen und neuen Gebäuden oder über den geschichtsträchtigen Schloßberg, dessen historisches Ambiente zur Blauen Stunde zur vollen Geltung kommt. Die zahlreichen nahe gelegenen Kneipen und Restaurants mit ihrer kulinarischen Vielfalt locken zur Einstimmung oder zum Ausklang dieser Führungen.
Stationen: Markt, Innere Klosterstraße, Roter Turm, Neumarkt
Noch keine Bewertungen vorhanden
mehr erfahrenBenediktiner-Tour Schloßberg
Nächste Führung:
03.01.2020 | 18:00 Uhr
Chemnitz in einem ganz anderen Licht entdecken – das bieten die abendlichen Rundgänge mit dem Mönch. Gemütlich geht es in den späten Stunden über den geschichtsträchtigen Schloßberg, dessen historisches Ambiente zur Blauen Stunde zur vollen Geltung kommt. Die zahlreichen nahe gelegenen Kneipen und Restaurants mit ihrer kulinarischen Vielfalt locken zur Einstimmung oder zum Ausklang dieser Führungen.
Stationen: ehemalige Kloster- / Schloßanlagen, Miramar, Kneipenviertel
Noch keine Bewertungen vorhanden
mehr erfahrenVon der City zum Kaßberg
Nächste Führung:
06.04.2020 | 14:00 Uhr
Machen Sie einen Spaziergang quer durch die Chemnitzer Innenstadt hin zum Kaßberg, einem der größten Gründerzeit- und Jugendstilviertel Europas.
Stationen: u.a. Jugendherberge eins, Pfortensteg, Justizgebäude, Kaiserliche Oberpostdirektion, Wohnhaus Marianne Brandt, Majolika-Häuser
Noch keine Bewertungen vorhanden
mehr erfahrenVon der City zum Brühl
Nächste Führung:
10.04.2020 | 10:30 Uhr
Entdecken Sie die Innenstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten und spazieren Sie anschließend zu einem bunten stätischen Quartier, das von 200 Jahren wechselnder Geschichte geprägt ist und viele Schmuckstücke vorweisen kann.
Stationen: u.a. Roter Turm, Stadthallenpark, Karl-Marx-Monument, Theaterplatz, Schillerplatz, Busbahnhof, Brühl
Noch keine Bewertungen vorhanden
mehr erfahrenRoter-Kerker-Tour
Nächste Führung:
16.02.2020 | 16:00 Uhr
100 Stufen sind zu erklimmen, um im ältesten Gebäude der City einen besonderen Ausblick zu genießen. Neben Stadtgeschichte(n) erfahren Sie, welch spektakulärer Gefängnisinsasse hier einsaß. Im Anschluss an die Führung genießen Sie im Turmbrauhaus eine Bemme mit Speck und ein typisch mittelalterliches Getränk.
Stationen: Roter Turm, Am Wall, Neumarkt
Noch keine Bewertungen vorhanden
mehr erfahrenOldtimerbus-Tour
Nächste Führung:
10.05.2020 | 10:30 Uhr
Erleben Sie bei dieser Oldtimerfahrt mit der historischen "Zschopauperle" Fahrgefühl und Industriekultur inm Wandel der Zeit. Diese Stadtrundfahrt ist eine Erlebnistour für alle, die sich mit spannenden Anekdoten aus Geschichte und Gegenwart einen Überblick über die Stadt verschaffen wollen.
Stationen: Falkeplatz, FASA-AG-Union, Industriemuseum, Fahrzeugmuseum, Viadukt, Business Village, smac, Haase-Fabrik, Janssen-Fabrik, Markthalle
1 Bewertung abgegeben
mehr erfahrenAlte-Tram-Tour
Nächste Führung:
19.04.2020 | 10:30 Uhr
Einst zogen Pferde die ersten Chemnitzer Straßenbahnen durch die Stadt. Den Wandel der Stadt in einem ihrer wichtigsten Verkehrsmittel erleben, das geht auf der Rundfahrt in der historischen Straßenbahn. Hier wird Chemnitz buchstäblich „erfahren“ – einmal quer durchs Zentrum und hinaus bis an die Wendeschleifen der Vororte. Dazu gibt es allerlei Wissenswertes zur Stadt und ihrer Verkehrsgeschichte – und fürs historische Ambiente sorgt auch ein Fahrkartenkontrolleur mit Lochzange.
Genießen Sie eine historische Straßenbahnrundfahrt durch die Chemnitzer Innenstadtit mit der 1. Gotha-Triebwagen Straßenbahn. Die Straßenbahn hat 22 Sitzplätze - Anmeldung erforderlich.
7 Bewertungen abgegeben
mehr erfahrenProBier-Tour - auf den Spuren der Chemnitzer Biere
Nächste Führung:
17.05.2020 | 10:30 Uhr
Gehen Sie mit Klosterbruder Hubertus und dem Braufräulein Katharina auf Kremsertour zur Chemnitzer Biergeschichte. Lassen Sie sich mit Geist, Witz und Humor durch die Bierhistorie führen. Bruder Hubertus und Braufräulein Katharina erzählen Ihnen während der Fahrt allerlei Wissenswertes und Amüsantes rund um das Chemnitzer Bier. Dabei spannt sich der Bogen von den Anfängen der Stadt bis in die Gegenwart. Während der Fahrt haben Sie auch die Gelegenheit sechs Chemnitzer Biere zu probieren. Anschließend genießen Sie im Turmbrauhaus eine weitere Bierprobe und Biersuppe. Die Führung durch das Turmbrauhaus rundet diese ProBier-Tour ab.
Stationen: Bierbrücke, Ermafa Passage, ehemalige Schloßbrauerei, ehemalige Klosterbrauerei, Kellerhaus, Terminal 3, Turm-Brauhaus
Noch keine Bewertungen vorhanden
mehr erfahren24 Fenster, Tore und Portale - Die Stadt als Adventskalender
Nächste Führung:
15.12.2019 | 15:00 Uhr
Ein weihnachtlicher Rundgang durch die festlich geschmückte Innenstadt führt zu 24 Stationen: „24 Fenster, Tore und Portale – die Stadt als Adventskalender“ begeistert mit Geschichte, Geschichten und Besinnlichkeit. Bei einer Tasse Glühwein können Sie die Führung in fröhlicher Runde auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt ausklingen lassen.
Stationen: 24 Fenster, Türen, Tore und Portale rund um den Chemnitzer Weihnachtsmarkt
1 Bewertung abgegeben
mehr erfahrenLichterfahrt ins Weihnachtsland
Nächste Führung:
15.12.2019 | 15:00 Uhr
Chemnitz ist der beste Ort, um Erkundungen ins Weihnachtsland zu starten. Wer das Erzgebirge in der Weihnachtszeit besucht, erlebt ein Fest der Lichter: Schwibbögen in allen Fenstern, beleuchtete Pyramiden auf den Marktplätzen malerischer Bergstädte, geschmückte Straßen und Gassen. Dank eifriger
Kunsthandwerker und einer lebendigen Tradition hat die erzgebirgische Weihnachtskultur weltweit Berühmtheit erlangt. Besucher erleben in der Adventszeit die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Region, gleichzeitig kann man entlang der „Silberstraße“ Bergbaukultur und Brauchtum im Erzgebirge
kennenlernen.
01.12.2019: Region Marienberg, Seiffen, Olbernhau (Ausstieg in Marienberg)
15.12.2019: Region Annaberg-Buchholz, Schwarzenberg, Zwönitz (Ausstieg in Annaberg-Buchholz)
Noch keine Bewertungen vorhanden
mehr erfahrenAdventsrundgang mit Nikolaus und Chemnitzer Weihnachtsengel
Aktuell keine Termine vorhanden
„Es ist ein Brauch von Alters her – Eine Stunde Chemnitzer Weihnachts- und Silvesterbräuche“
Nussknacker, Schwibbbögen, Mettenschichten, Pyramiden – das Erzgebirge ist für seine Weihnachtskultur weltberühmt. In der Adventszeit bietet dieser Rundgang über den Chemnitzer Weihnachtsmarkt Einblicke in die traditionsreiche Geschichte Chemnitzer Weihnachtsbrauchtums.
Genießen Sie in Begleitung von Nikolaus und Chemnitzer Weihnachtsengel den Advent mit allen Sinnen.
Stationen: Weihnachtsmarkt mit Markt und Neumarkt, Jakobikirche
Noch keine Bewertungen vorhanden
mehr erfahren