Chemnitz einmal anders erleben
Auf Schatzsuche in Chemnitz
Beim Geocaching, einer modernen Art der Schatzsuche, gehen Sie mit Hilfe von Satellitendaten auf elektronische Schnitzeljagd. Ausgestattet mit einem GPS-Gerät, entdecken Sie durch das Lösen kniffeliger Rätsel und Zahlenspiele sowie durch Ihr Kombinationsgeschick die Chemnitzer Innenstadt. Am Ende der Route werden Sie den versteckten Schatz, den „Cache“, finden.

Veranstaltungsort:
Innenstadt Chemnitz
Dauer:
ca. 2 Stunden
Chemnitz zwischen Balance und Rasanz – Die Segway-Citytour
Der Segway ist ein Elektroroller, der von seinem Fahrer stehend gelenkt wird. Durch Verlagerung des Körpergewichts steuert man Geschwindigkeit und Richtung. Dabei ist man extrem wendig und behält durch den hohen Stand stets den Überblick. Umkippen ist mit dem Segway nicht möglich, der Roller hält voll automatisch die Balance. Auf der zweistündigen Tour mit einem Gästeführer können Kleingruppen von zwei bis vier Teilnehmern nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern auch den Fahrspaß eines der modernsten Fortbewegungsmittel erleben. Vorkenntnisse oder Führerschein sind nicht erforderlich.

Veranstaltungsort:
Innenstadt Chemnitz
Dauer:
ca. 2 Stunden
Die ProBier-Tour - auf den Spuren der Chemnitzer Biere
Begeben Sie sich mit Klosterbruder Hubertus und Braufräulein Katharina auf eine amüsante Entdeckungsreise rund um die Chemnitzer Biere. Die beiden historischen Stadtführer weihen Sie während der Fahrt mit einer Pferdekutsche in die Geheimnisse der Chemnitzer Braukunst ein. Auf humorvolle Weise vermitteln sie Ihnen Wissenswertes rund um das kühle Blonde. Höhepunkt der originellen Führung durch unsere Stadt ist ein Besuch des Chemnitzer Brauhauses mit Verkostung und und einem kulinarischen Schmankerl, der Biersuppe.

Veranstaltungsort:
Innenstadt
Dauer:
ca. 2,5 Stunden
maximale Teilnehmerzahl:
14 Personen