Informationen aus Chemnitz
Geschäftsführer der Kulturhauptstadt-GmbH vorgestellt
Es ist offiziell: Stefan Schmidtke ist der Geschäftsführer der Kulturhauptstadt Europas 2025 GmbH. Der international renommierte Kulturmanager und Programm-Macher stammt aus Döbeln und leitete in den vergangenen Jahren herausragende Kultur- und Theaterfestivals in Europa und Deutschland. Ab dem 1. Dezember 2021 wird er die Aufgaben des bisherigen Interimsgeschäftsführers, Dr. Christoph Dittrich, übernehmen. In den kommenden Wochen und Monaten wird Stefan Schmidtke zusammen mit Dr. Christo
Tage der Industriekultur: RAW meets Kulturhauptstadt
Einiges los auf dem Garagen-Campus in Kappel! Als Interventionsfläche im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt 2025 wird sich das ehemalige Straßenbahndepot an der Zwickauer Straße in den nächsten Jahren verändern und ein zentraler Programmort werden. Wie das aussehen könnte? Einen ersten Vorgeschmack gab es letztes Wochenende mit der diesjährigen Ausgabe des RAW-Festival. Im interaktiven Austellerbereich gabs mit den vier Programmsäulen und spannenden Mikroprojekten nicht nur einiges zu
Friedensfahrt reloaded: European Peace Ride von Chemnitz nach Prag!
Wenn Chemnitz im Jahr 2025 Europäische Kulturhauptstadt ist, soll auch die legendäre Internationale Friedensfahrt eine Neuauflage erleben. Das im Rahmen der Bewerbung um den Titel entwickelte Projekt European Peace Ride startet bereits in diesem Jahr mit einer ersten, beziehungsweise zwei Etappen für ambitionierte Freizeitradsportler:innen. Die beiden Etappen führen rund 90 Radsportbegeisterte, unter ihnen auch zehn tschechische Teilnehmer:innen, am 11. und 12. September 2021 über